2013-08-30

ackermann versand - kundendienst

so, es ist wieder mal an der zeit....

ich hatte ja vor ein paar tagen geburtstag. unter anderem erhielt ich von der firma ackermann einen gutschein über sfr. 15.--. nett, oder? dachte ich ja auch. leider kam eine fehlermeldung bei eingabe des gutscheincodes, nicht gültig, ich solle mich an den kundendienst wenden.
ok, kann ja passieren, hab ich gemacht. die nette frau bxxxx fand heraus, dass der gutschein irgendwie vom juni 2012 bis ende 2012 gültig war. naja. pech halt.
leider war sie nicht in der lage, mir unkompliziert einfach einen neuen code zu geben. damit wäre alles erledigt gewesen.
nein, sie wollte mich zurückrufen, was denn auch 3 tage später passierte. wow. 3 tage. kundendienst pur.
die lösung war: ich solle doch einfach mal bestellen und irgendeine abteilung werde dann den code nachträglich eingeben und mir so die gutschrift gewähren.
hä? hab ich mal gedacht. ok, ackermann muss unglaublich vertrauen in die eigenen mitarbeiter haben und unfähige leute in der informatik.
ok, sogar das hab ich zähneknirschend gemacht. soweit so gut.
ich erhielt eine auftragsbestätigung. ok, selbstverständlich ohne gutschrift.
ich habe dann geanwortet:
Guten Tag

Danke für die Erfassung
Ich lege Wert darauf hinzuweisen,
dass der Gutschein von 15.-- SFr.
noch abgezogen werden muss,
wie mittels mehreren Telefonen
und einigen Tagen warten
zwischen Frau Bxxxxxk, resp. einer
anderen Abteilung der Firma Ackermann,
und mir telefonisch vereinbart wurde.

Danke und schönen Tag
Helmut

gut, nicht wahr? hier die, nicht unerwartete, antwort:

Am 29. August 2013 15:10 schrieb Ackermann Service <service@ackermann.ch>:
Sehr geehrter Herr Schacher

Wir bedanken uns für Ihre E-Mail.

Mit grossem Bedauern konnten wir Ihrer Nachricht keinen Gutscheincode entnehmen, der es uns möglich macht, Ihr Anliegen zu bearbeiten.

Bitte teilen Sie uns Ihren Gutscheincode mit.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und wünschen Ihnen einen schönen Tag.


Freundliche Grüsse

gut, oder?
daraufhin hab ich geantwortet:

Guten Tag

Es reicht nun.

Lesen Sie mein Mail nochmals.
Nehmen Sie Kontakt mit der Frau Bxxxxk auf
Falls das nicht möglich ist,
annulieren Sie meine Bestellung
und bestätigen Sie mir das.

So was ist mir noch nie passiert :-(
Dass ich für meinen Geburtstagsgutschein
so ein Theater erleben muss.

Saure Grüsse
Helmut

gut, oder? ich dachte, ich könne ja mal gucken, ob die auf facebook sind. jaja, sind sie. und die erfahrungen scheinen im allgemeinen nicht so doll zu sein.
da nützt die nette barbara und ihr geschreibsel nichts. kosmetik nenn ich das.

so sah das aus:
Helmut Schachergepostet anAckermann - das Echte leben!
kundendienst und ackermann.....

schicken ungültige gutscheine
brauchen 3 tage um antwort zu dem ungültigen gutschein
zu geben
haben keine kompetenz
lesen mails nicht
abmachungen werden nicht eingehalten
schämt euch!
(und nein, die pseudoantworten hier mit pn senden und kd-nr. angeben mag ich nicht beantworten)


das war mein letztes mail heute morgen an diese firma:

Guten Morgen

Sie können mich  mal kreuzweise.
Pardon, Ihre Ignoranz bringt mich zum Kotzen.
Nach wie vor sind Sie nicht in der Lage, 
innerhalb Ihres Kundendienstes miteinander
zu kommunizieren.
Sie lesen auch meine Mails nicht.
Die entsprechenden Feedbacks auf Ihrer
Facebook-Seite passen.

SIE schenken mir was zum Geburtstag
SIE schicken mir einen ungültigen Code
Nach Rücksprache mit IHREM Kundendienst
3 Tagen warten auf eine Antwort
sagen SIE mir, dass ich einfach die Bestellung
machen soll, und die Technikabteilung (!?)
werde dann den Gutschein nachträglich hinzufügen
SIE schreiben mir, ich hätte keinen Gutschein
Ich schreibe, dass SIE bitte nachschauen sollen
und ich angepisst sei.
SIE wiederholen, dass ich keine Gutschein habe soll
aber aus Kulanzblabla..
Aber Hallo!

Das ist auch ein Blogeintrag wert, nicht nur ein Facebook-Posting
Ich krieg die Krise.


Ich fordere Sie auf:
meine Bestellung zu annulieren
mein Konto zu löschen
meine Adresse aus Ihrer Datenbank zu entfernen.
Bestätigen Sie dies innert nützlicher Frist
Danke und Tschüss

Helmut

so, ich musste mich bissele auskotzen.

geile firma, oder?
ich werde jedenfalls nichts mehr dort bestellen, bin gespannt, ob und wann eine antwort kommt oder gleich das päckli oder überhaupt!

danke fürs lesen
so, ich gehe zurück an die sonne
h.



2011-09-29

sunrise shop in burgdorf

sunrise shop in burgdorf, 28.9.2011. da ich so ein komisches abo habe (zero 25 libero - prepaid mit rechnung) und jetzt eine woche ins ausland gehe, wollte ich mich erkundigen, ob da was sinn macht oder nicht. dass der jüngling während dem bedienen auf seinem handy rumdrückte und anstatt, nach eingabe meiner daten ins system auf sein handy statt auf seinen monitor guckte, machte mich eigentlich sprachlos. dass er mir als einzigen tipp angab, ich solle mir in austria halt ne prepaid-karte kaufen, das kann ich ja noch annehmen, gibt wohl wirklich nichts besseres.
aber der umgang mit kunden ist, gelinde gesagt, unter jeder sau! für wie blöd hat der mich wohl gehalten? oder wie blöd war er, zu meinen, der kunde merkt das nicht?
schäm er sich!

2011-07-21

exsila - bye bye

seit jahren (2007) bin ich mitglied bei exsila.ch. die idee dahinter war cool. tauschhandel ohne geld, dvds an- und ver(nicht)kaufen. toll.
nun gibt es latürnich regelmässige änderungen. die werden von einigen begrüsst, von einigen lediglich mit einem kopfschütteln zur kenntnis genommen.
viel ist passiert in den letzten jahren. mir persönlich zu viel. der heutige newsletter lässt mich exsila.ch nur noch alles gute wünschen und meine angebote zu annulieren.
hier der brief in vollem wortlaut:

Hallo Helmut

Dies ist ein Spezialnewsletter mit wichtigen Änderungen zu Exsila. Deshalb werden diese Information auch an alle Mitglieder versendet, welchen den normalen Newsletter nicht abonniert haben.

Die Änderungen auf einen Blick

1. Exsila senkt die Verkaufsgebühr von 6 auf 5%.
2. Exsila verrechnet alle Verkaufsgebühren in Schweizer Franken. Dies betrifft auch Transaktionen in Exsila-Punkten.

Diese Änderungen treten per Donnerstag, 28.07.2011 in Kraft. Alle in der Zwischenzeit (bis 27.07.2011) getätigten Käufe und Verkäufe sind nicht davon betroffen und werden nach dem bestehenden Gebührenmodell verrechnet.

Das Einstellen von Angeboten ist weiterhin kostenlos und mit unbeschränkter Laufzeit möglich.


Von der Tauschbörse zur Handelsplattform

Dies ist der letzte Schritt in einer Reihe von Anpassungen, welche in den letzten Wochen und Monaten stattgefunden haben. Exsila vollzieht somit den Wechsel von der Tauschbörse zur Handelsplattform.

Exsila ist damit nicht mehr kostenlos. Das Exsila-Team ist sich bewusst, dass dieser Schritt der ursprünglichen Philosophie von Exsila widerspricht. Der aktuelle Trend im Bereich DVDs macht diesen Schritt aber nötig. Wir wünschen uns, dass wir dir weiterhin tolle Angebote und den gewohnten Service bieten dürfen.

Hast du Fragen und Kommentare zu den jüngsten Veränderungen? Gerne beantworte ich deine Anfrage persönlich per Email: rouven.kueng@exsila.ch

Liebe Grüsse
Rouven Küng, Gründer von Exsila




ja, so ist das halt nun. für mich ganz klar grund adios zu sagen. die fb-kommentare sind bis jetzt jedenfalls auch nicht gerade positiv ;-)
erstaunlicherweise ist bis jetzt werden auf der homepage noch im blog irgendeine erwähnung dieser änderung, die in 1 woche in kraft tritt. 
super informationspolitik. 



2011-07-12

New The Adventures of Tintin: The Secret of the Unicorn Movie Trailer [Video]

from geeksaresexy....

can't wait :-)


New The Adventures of Tintin: The Secret of the Unicorn Movie Trailer [Video]: "

Yes! Finally a trailer that actually shows something!

Tintin and his friends discover directions to a sunken ship commanded by Capt. Haddock’s ancestor and go off on a treasure hunt.

The Adventures of Tintin: The Secret of the Unicorn is planned for release on December 23rd, 2011.

[Via]

Related posts:

  1. The Epic Adventures of TINTIN [Movie Trailer]
  2. Green Hornet Movie Trailer [Video]
  3. Cowboys and Aliens Movie Trailer [Video]

"

2010-12-18

google and geography...

Google LatLong: Imagery Update - Week of December 12th

snippet:


Switzerland: Gävleborgs Län, Jönköpings Län, Uppsala Län, Västerbottens Län, and Västra Götalands Län


always great to see how limited are the skills of some people :-(

2010-10-30

android applikationen: leshop vs coop-online

letzte woche wollte ich wieder mal bei leshop online-shoppen. nachdem ich mir auch ein android-handy (samsung galaxy s i9000) geleistet habe, dachte ich, hossa... da gibts ja sicherlich apps. und siehe da, leshop wie auch coop-online bieten für die apple-jünger eine iphone-app an, für die immer grösser werdende android-jüngerschaft allerdings nichts.
naja... irgendwie wundere ich mich nicht, trotzdem dachte ich, nachfragen kostet ja nichts.

also hab ich den beiden mal ganz nett geschrieben, dass es eine welt ausserhalb der apple-welt gibt und ob sie wohl irgendwann mal eine android-version ihrer applikation anbieten möchten.

erstaunt hat mich lediglich, dass coop-online geantwortet hat (wir evaluieren) und leshop mich einfach nur ignoriert.
was mich erstaunt hat? ich weiss nicht, ob die ignoranz oder die prompte antwort mich mehr überrascht hat, irgendwie beides :
-)

also liebe coop und migros verantwortliche: ich wär sicher nicht der einzige, der eine android-version der shop-applikation schätzen würden.

und nochwas: ignoranz ist nicht gut fürs geschäft. schäm dich, leshop :-(

edited: 1.11. auf meine nachfrage hat leshop mit mitgeteilt, dass zuerst die iphone-app richtig laufen soll, danach werden sie auch für andere eventuell vielleicht was anbieten. ja sagt mal, auch leshop benutzt die kunden als beta-tester? tsssss...

edited: 16.7.2011 leshop ignoriert android-user nach wie vor konsequent, coop hat eine nicht funktionierende applikation, die nicht mehr erhältlich ist.
unglaublich, wie firmen einzelne religionen firmen/betriebssysteme bevorzugen, respektive diskriminieren..

2010-06-28

Fussball-WM: Video-Beweise müssen ran, FIFA-Blatter muss weg! (inkl. Umfrage)

also manchmal glaub ich einfach nicht, wie verknöchert die fifa ist. die zeiten ändern sich, auch der fussball müsste sich doch eigentlich da anpassen.

da passt der beitrag von lupe, dem satire-blog! danke!

Fussball-WM: Video-Beweise müssen ran, FIFA-Blatter muss weg! (inkl. Umfrage): "da wurde england indirekt wegen eines krassen schiedsrichter-fehlentscheides im spiel gegen deutschland (reguläres tor wurde nicht gegeben) aus dem turnier geworfen, mexikos sturmlauf gegen argentinien durch einen weiteren oberpeinlichen fehlentscheid gebremst und die internationale fussball-organisation fifa will weiterhin fussball-spiele des 21. jahrhunderts mit technischen mitteln aus dem neandertaler-zeitalter leiten lassen. (umfragen in der rechten spalte)
  • fehlentscheid entschied england : deutschland
da video-beweise oder torraumkameras im fussball des 21. jahrhunderts weiterhin nicht für schiedsrichter-entscheide zugelassen werden, geriet england nach dem nicht erkannten regulären tor gegen deutschland mit 1:2 in zugzwang und musste nach der pause alles in die offensive stecken, was die lustlose, schwache englische abwehr noch mehr entblöste. deutschland konnte in der folge durch einfache kontertore einen komfortablen sieg einfahren. dass während des deutschland - england spieles günther netzer findet, es brauche keine videobeweise, der fussball lebe von solchen fehlentscheiden, ist in anbetracht dessen, dass deutschland einmal mehr davon profitierte, irgendwie noch 'menschlich' verständlich.
  • fehlentscheid entschied argentinien : mexiko
26. minute im spiel mexiko gegen argentinen. argentinien erzielt gegen mexiko ein klares offside-tor. schieds- und linienrichter erkennen dies nicht, argentinien geht 1:0 in führung. mexikos sensationeller sturmlauf wude brüsk gebremst. gelbe karte gegen einen mexiko-spieler nach frustfaul. die folge: mexiko gerät in zugzwang und setzt alles in die offensive. folge: argentinien geht nach einem einfachen konter-tor 2:0 in führung. auch hier hätte eine konsultation eines videobeweises (analog eishockey) klärung gebracht und den spielverlauf nicht verfälscht.
  • fazit:
die schiedsrichter sind erwiesenermassen ohne technische hilfsmittel (torraum-kamera, videobeweise) heute nicht mehr in der lage, ein spiel so zu pfeifen, dass das ergebnis nicht durch falsche entscheide verfälscht wird. milliarden werden mit dem fussballsport umgesetzt. der personelle und finanzielle aufwand, den nationen für das erreichen einer weltmeisterschaft aufwenden müssen, ist riesig. auch wenn ich mich wiederhole, es ist darum absolut peinlich, wenn im 21. jahrhundert der sieg einer weltmeisterschaft, in vollem wissen, dem zufall überlassen wird. es ist unakzeptierbar, wenn es im 21. jahrhundert weiterhin möglich sein soll, dass ein hands- oder offsidetor den weltmeister küren kann.

fifa-chef sepp blatter muss weg
  • wer ein milliarden-unternehmen wie die fifa leitet, immer wieder mit schmiergeld-skandalen in verbindung gebracht wird, von denen man sich gerade noch so freikaufen kann ...
  • wer sich jeglichem fortschritt im fussballsport verweigert (videobeweise zulassen) ...
  • wer nicht in der lage ist, schieds- oder linienrichter aufzubieten, resp. spielvoraussetzungen zu schaffen, die beiden mannschaften faire bedingungen bieten,
... der gehört abgesetzt.
aber eben, der filz im internationalen fussball und die bestechungsmethoden werden weiterhin wirksam sein und blatter wohl noch einmal an die spitze gewählt werden.
.......
für alle, die an der umfrage teilnehmen wollen, hier noch mehr zum thema videobeweise und sepp blatter:
"

2010-04-19

Jetzt reichts, Cablecom!

mach ich ja eher selten, aber dieser beitrag hat meine kinnlade zu boden gebracht....
good luck, tom!

Jetzt reichts, Cablecom!: "
Cablecom - Auch ohne Kunde zu sein: Die Rechnung trifft pünktlich ein.

Nachdem seit November letzten Jahres endlich Ruhe im Streit mit der Cablecom herrschte und mich das Unternehmen vor zwei Wochen sogar noch persönlich zu einer 3D-Fernseh-Demonstration eingeladen hatte, hätte man meinen können, die Auseinandersetzungen zwischen dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz und mir hätten endlich ein Ende. Aber offensichtlich habe ich mich zu früh gefreut.


Denn just während meiner Reise an die re:publica 10 nach Berlin (dazu später mehr) erreichte einmal mehr ein Drohbrief des für seine Methoden nicht ganz unbekannten Inkassounternehmens Irrtum Intrum Justitia meinen Briefkasten. Es seien zwei Rechnungen, eine vom 3. Dezember 2009 und eine vom 3. Februar 2010 der Cablecom ausstehend. Und es wird wieder munter drauflos gedroht, dass bei Nichtbezahlung “steigende Kosten sowie Einträge in Bonitätsdatenbanken sich nachteilig auf künftige Geschäfte wie auch auf Job- oder Wohnungssuche auswirken” können.


Alte Geschichte, neue Rechnungen

Stammleser wissen, dass ich bereits seit August 2008 in einer Liegenschaft wohne, die von der Cablecom nicht erschlossen ist und darum auch der Vertrag gekündigt wurde. Doch auch die Einigung auf eine (beidseitige) Kulanzlösung brachte, entgegen aller Annahmen, keine Ruhe. Schon bald nämlich rief Cablecom erneut die mit “Fair Pay” werbende Intrum Justitia auf den Plan. Zuerst meldete sich die Intrum, um irgend eine Bearbeitungsgebühr einzutreiben und kurz darauf waren wieder zwei Rechnungen von der Cablecom zum Inkasso fällig. Am Ende musste Cablecom die Forderungen wieder zurückziehen und vermeldete ein Problem in ihrer Buchhaltung.


Cablecom-Buchhaltung: Ein einziger grosser Fehler?

So langsam aber beschleicht mich das Gefühl, dass die Cablecom-Buchhaltung insgesamt ein einziger grosser Fehler ist. Oder wie sonst ist es zu erklären, dass Intrum Justitia nun erneut zwei Rechnungen eintreiben will, die ich im übrigen gar nie erhalten habe? Rechnungen für Dienstleistungen, die ich gar nie bezogen habe? Rechnungen für einen Ex-Kunden, bei welchem im CRM erst mal alle Alarmglocken schrillen sollten? Rechnungen, welche gar nicht im System auftauchen dürften?


Erneute Inkassoforderung der Intrum Justitia von Cablecom


Antworten darauf habe ich mir vergangene Woche erhofft, denn die Cablecom hat auf meine Tweets zum Thema ziemlich rasch reagiert und mir am Donnerstag ein klärendes Telefon versprochen. Leider war ich, als der Anruf eintraf, aber gerade ziemlich beschäftigt, so dass ich den Anruf nicht entgegennehmen konnte. Dafür wurde mir per Combox mitgeteilt, dass es sich bei der Rechnung erneut um einen Fehler handeln dürfte und ich am Freitag ein Telefon von einer mir bereits aus den früheren Fällen bekannten Dame der Cablecom erwarten dürfe. Passiert, beziehungsweise geklingelt, hats dann aber leider am ganzen Freitag nicht. Schade…


Hausbesuch bei Cablecom-CEO Eric Tveter

Es ist also nun an der Zeit, mein Versprechen vom letzten Mal in die Tat umzusetzen. Denn da schrieb ich Eriv Tveter:


Bei der nächsten Rechnung, die ich von Ihrem Unternehmen oder von der Irrtum Intrum Justitia erhalten werde, stehe ich bei Ihnen zuhause in Küsnacht auf der Matte. So ein netter Hausbesuch von einem verärgerten (Ex-) Kunden nämlich.


Und da brauch’ ich eure Unterstützung: Sachdienliche Hinweise über den genauen Wohnort von Eric Tveter, der vor einigen Monaten ja selbst noch unzufriedene Kunden zu Hause besuchte (nur nicht mich, denn ich bin ja Ex-Kunde), nehme ich gerne in den Kommentaren oder per Mail (wo-wohnt-eric-tveter@bloggingtom.ch) entgegen.


Alternativ schlage ich dem Cablecom-Management ein Treffen zwischen Eric Tveter und mir am Hauptsitz des Kabelnetzkonzerns in Zürich vor. Mal sehen, wer schneller ist: Die Leser mit ihren Tipps oder das Monitoring (und die Entscheidungsfreudigkeit) der Cablecom.


Mit Genugtuung stelle ich immerhin fest, dass die Cablecom bereits gehandelt hat, denn der jüngste Fall ist bei Intrum Justitia in ihrem “Justitia-Web”, einem für “Kunden” zugänglichen Onlineportal bereits als “abgeschlossen” gelistet. Das, liebe Cablecom, reicht aber noch lange nicht. Denn die “Fälle” müssen aus der Datenbank des Geldeintreibers gelöscht werden. Dass das nicht ganz einfach ist, zeigt sich aber nur schon daran, dass Intrum dies bereits beim vorherigen Fall schriftlich versprach, die Löschung aber offensichtlich nie vorgenommen hat. Dies zeigt auch der folgende Screenshot aus dem “Justitia Web”:


Justitia-Web: Abgeschlossen anstatt gelöscht.


Intrum Justitia verspricht: Daten wurden gelöscht. Sind sie aber nicht...


Es bleibt also noch viel zu tun!

"

2009-12-28

support von exsila

(german posting, exsila doesn't exist in other countries, as i know)

manchmal versteh ich die ganze welt nicht mehr. eigentlich bin ich grosser fan von exsila.ch und allermeistens funktioniert das ganze bestens.

was exsila ist: exsila, tauschen statt kaufen, mit dvd/cd/büchern......
und das ist ne supersache, eigentlich.


leider wurde mir jetzt schon zum zweiten mal kein mail zugestellt, dass ich eine cd/dvd versenden soll.
die mahnung, dass ich doch endlich vorwärts machen soll, jedoch schon. ho ho ho...

kann ja passieren, dafür gibts ja das support-formular, das ich auch gewissenhaft ausgefüllt habe:

***************************
Deine Anfrage:

hallöle miteinander. nun schon das zweite mal hab ich kein mail bekommen mit der versandaufforderung. witzigerweise nun die mahnung.
und nein, ist nicht im spamfiltergelandet.
möchte ja jeweils raschmöglichst versenden, aber so geht das leider schlecht.
any ideas?
merci viumou
helmut
***************************

ist doch klar was ich meinte, oder etwa nicht? schreib ich so unverständliches zeuchs?
naja.... jedenfalls war ich doch mal positiv überrascht, dass bereits heute eine reaktion des supports (hüstel) erfolgte. ich rechnete mit nächster woche und hätte das auch verstanden.
nun denn, langer rede kurzer sinn, hier die antwort:

***************************
Hallo mpffffhhhh

Besten Dank für deine Anfrage. Wir haben unser System geprüft und konnten leider den beschriebenen Fehler nicht finden. Vielleicht liegt das Problem bei deinem Browser. Bitte probiere es an einem anderen Computer nochmals. Falls es immer noch nicht klappt, melde dich bitte wieder bei uns.

Viel Spass beim Tauschen!

Dein Exsila-Team
***************************

hallo? HALLO? was hat denn das mit meinem browser zu tun?
ich hab ja bereits geschrieben, dass nix im spamfilter ist (aber sehrwahrscheinlich würde das der nächste tipp sein).

nun denn, ich hab ne nette antwort getippselt, aber logischerweise geht das nicht, da muss mensch wieder über das support-formular auf exsila.ch gehen.

werd ich als seriöser mensch tun, aber mit dem link zu meinem posting, vielleicht wird das ja gelesen, mein blog wird ja von tausenden gelesen (und die unzähligen auf facebook sind da noch nicht dazugezählt.

genug gejammert.
veröffentlichen das posting, jetzt!

und leute, seid froh, wenn ihr nix vom support braucht. alles maschinelle scheint bestens zu funktionieren, das menschliche leider nicht.
btw.. es wird euch nicht überraschen, dass ich bereits im juni 2008 ähnliche erfahrungen mit dem exsila-support machte, aber hier geh ich nicht mehr näher darauf ein.


rantover....

2009-12-25

weihnachten heute - eine aktualisierte weihnachtsgeschichte

hab ich im jährlichen weihnachtsbrief von roger erhalten. vielen dank. diese geschichte möchte ich den unzähligen lesern hier nicht vorenthalten ;-)

Säugling in Stall gefunden – Polizei und Jugendamt ermitteln, Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen.

BETHLEHEM, JUDÄA – In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling, der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war.

Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert.

Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als "weise Männer" eines östlichen Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich anscheinend illegal im Land aufhalten. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen, aber in Besitz von Gold, sowie von einigen möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihnen angetragen, sofort nach Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.

Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin des Sozialamts mit: "Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die beiden zueinander stehen."

Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zur medizinischen und psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage rechnen. Weil sie behauptet, sie wäre noch Jungfrau und der Säugling stamme von Gott, wird ihr geistiger Zustand näher unter die Lupe genommen.

In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht: "Mir steht nicht zu, den Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass – wie in diesem Fall – ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen. Die Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer Gesellschaft werden können."

Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info: Die anwesenden Hirten behaupteten übereinstimmend, dass ihnen ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln (!) auf dem Rücken befohlen hätte, den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich die dümmste Ausrede vollgekiffter Junkies, die ich je gehört habe."

2009-10-09

CELEBRATION: A RETARDATION

imho a very interesting read. why am i not wondering?


CELEBRATION: A RETARDATION: "

So, Mr. Brainwash gives us brilliant artwork which coincides with an equally stunning promotional campaign, so of course Warner Bros. botches the audio portion. I’m particularly sensitive to this right now given the quality, care and accuracy that went into the recently re-released Beatles catalog.


26 years in, is no one going to step up to preserve Madonna’s recorded legacy?


Lest the tone of this come across as entirely negative (it’s really more underwhelmed than anything), this is to serve as final confirmation of what you’re getting when you buy the new collection. All of the truly iconic songs are here, though many major hits have been omitted. And that’s okay considering –impressively– it would require double the amount of discs to include all of Madonna’s hits in one package.


Here is what is included on Celebration.


There are 16 previously released songs featured in their full-length, original album versions.



  • BURNING UP

  • HOLIDAY

  • MATERIAL GIRL

  • INTO THE GROOVE

  • LIVE TO TELL

  • PAPA DON’T PREACH

  • LA ISLA BONITA

  • WHO’S THAT GIRL

  • LIKE A PRAYER

  • JUSTIFY MY LOVE

  • TAKE A BOW

  • FROZEN

  • BEAUTIFUL STRANGER

  • MUSIC - MASTERING ERROR: multiple digital pops and clicks that are not part of the original recording can be heard throughout this song.

  • DIE ANOTHER DAY - MASTERING ERROR: Track fades up late due to the incorrectly placed track index on the American Life album. This is ridiculous. The unaffected album version appears on both the US Promo CD single and the Die Another Day film soundtrack, all Warner Bros. releases.

  • HOLLYWOOD - MASTERING ERROR: Track starts abruptly and end of “American Life”’s fade out is audible.


Of these, ten were released as singles in versions that differ from these LP mixes. I would have much preferred the inclusion of the difficult to obtain single mixes, but I’m in therapy and have mostly moved on. Mostly.


Fortunately, five tracks do appear in their official single versions.



  • SECRET (Edit)

  • RAY OF LIGHT (Edit)

  • SORRY (Single Edit)

  • 4 MINUTES (Edit)

  • MILES AWAY (Radio Edit)


…and one more is a rarity from a US promo CD:



  • HUNG UP ([Unblended] Album Version)


Next up, there are five remixes lifted directly from The Immaculate Collection.



  • BORDERLINE (1990) (Q Sound Mix)

  • LIKE A VIRGIN (1990) (Q Sound Mix)

  • CRAZY FOR YOU (1990) (Q Sound Mix)

  • OPEN YOUR HEART (1990) (Q Sound Mix)

  • VOGUE (1990) (Q Sound Mix)


And now we pause to ask ourselves why.


The remaining nine tracks are unique to the collection. The first two are new recordings.



  • CELEBRATION



  • REVOLVER


One appears to be a from-the-vault rarity, likely included by mistake.



  • LUCKY STAR – ALTERNATIVE Q SOUND MIX

  • Virtually identical to the version heard on The Immaculate Collection, though there is noticeably more reverb on the “ee-yeah“’s at the foot of each chorus. The music leading into the first verse is different (on TIC is was edited to match the original 7″ version, on here it is not.) The most obvious difference is right at the fade, instead of the chorus it edits to a set of adlibs heard on longer versions of the song, but not heard on the Q Sound version. Odd, but inoffensive as it seems to be a genuine unreleased variation.


As for the rest, quality control has reached an all time low:



  • EVERYBODY – FAKE EDIT

  • This uses the full length, original 12″ version as its starting point (as did the official 7″ single version), but is structured differently. While the overall idea for this edit wasn’t horrendous, whoever was placed in charge of actually executing the edits needs to be tortured. Slowly… painfully.



  • DRESS YOU UP – FUCKED UP INTRO

  • What the hell happened here? This isn’t a mix variation so much as a mastering error… the album version started late with severe tape pinch/phasing issues right at the top. Of the four beats on the intro, all but the fourth are missing.



  • EXPRESS YOURSELF – FAKE FUCKING FUCK.

  • The most offensive. In a failed attempt to kindofsortof recreate the video version, they have taken the complete intro straight off of the Local Mix, “zipper” included. The actual, official video version starts at the percussion and is specially mixed to have echo on the line “Do you believe in love…” which is dry on the Local Mix and therefore not present here. This new monstrosity then incorrectly cuts to the 7″ Remix/Edit version and then again where they have BUTCHERED the song right at the bridge. A bad edit jumps the track from the end of the chorus to the repeat of the bridge which kills the structure of the track. This version is unlistenable.


:hotmess:



  • CHERISH – FAKE EDIT

  • The original album version cut to the length of the super-short Immaculate Collection version. AMATEUR doesn’t begin to describe how bad these edits have been executed. Poor edits result in creating entirely new lyrics! How about this chestnut… “Can’t get away, I won’t let to” ?! They render all prior complaints about bad edits on Madonna’s releases void. Again, unlistenable. In the cases of “Express Yourself” and “Cherish,” why not just use the fucking Q Sound remixes?! They’re the exact same length as the fake edits and it’s not like there aren’t 6 others from that release present here.



  • EROTICA – FAKE Radio Edit

  • The edit points are around the same places as the OFFICIAL radio edit, but are poorly executed. The worst is around 3:30… they cut a beat late making for one of the sloppiest moments on this royalfuckupofacompilation. I don’t understand why this needed to be recreated as the official edit appears on countless singles and 2001’s GHV2 compilation. Oh. And the “surface noise” on the end of “Erotica” overlaps the beginning of “Justify My Love”.



  • DON’T TELL ME – FAKE Radio Edit

  • The least offensive/noticeable fake edit, but incorrect nonetheless. The true radio edit was a unique mix for the very last second that does not feature the “whimsical strings” tag. For Celebration, they have chopped off the end, but the first millisecond of this tag is audible.


Regarding the mastering: It sounds as though noise reduction was used to remove “tape hiss” which is unnecessary on most recordings post 1980. This process kills part of the high end of recordings. In addition, the entire album has a smear of bass over it. I really wanted to like it, but it sounds like a cheap “bass boost” EQ effect was applied to the songs, not proper remastering.


I had accepted the slightly shoddy sequencing, several major omissions and overall lack of consistency and attention to detail with the mixes chosen for this release. I love the look of the entire project, but I cannot understand the use of newly created, butchered versions of songs.


Posted in Celebration, Madonna Tagged: CELEBRATION: A RETARDATION
"

2009-09-23

The Lotusflow3r.com deception

found on catetos blog and found it worth to spread here also:

The Lotusflow3r.com deception: "
(Disclaimer: I have never been member of any Prince official website).

Just a few years ago, Prince received an award for being one of the pioneer musicians in using the internet to promote and distribute their work, and I think it was rightly awarded. He's been using the net since the late 90s, and if we look at the meaning of 'pioneer', he was one of those, indeed. Now, the success of his subsequent websites has been diverse to say the least.

The initial efforts (www.thedawn.com and www.love4oneanother.com) were warmly received by fans, until the controversial story of love4oneanother.com (where Prince tried to unite all other fansites with his own one, in a move which proved to be more another hint of overcontrolling attitudes than anything else). But that was then, and I'm not going to digg into old dirt.

www.npgmusicclub.com proved to be more effective, and while it lasted, it provided a significant amount of unreleased Prince music, besides giving possibilities to fans to buy privileged tickets for live shows. I wouldn't go as far as to say that subscribers were completely happy about it, but at least it had interesting content. However, it ended in 2006 for reasons unexplained to date.

Then it was time for www.3121.com, where the big change is that music was severely lacking (with only a few exceptions). The regular releases of the NPGMC were missing, and it seemed an halfhearted effort to get online presence, after the disappearance of npgmc.com.

Then it was the time for www.lotusflow3r.com, launched early in 2009. The initial hype, and the apparently professional design of the site, convinced some fans (including yours truly) that this time, Prince was leading a serious effort to fully take profit of the many possibilities offered by internet in 2009. There were supposed to be loads of exclusive content, tickets for fans, and countless other items, with the headline of 'An entirely new galaxy awaits'. Amognth the icings on the cake, there was also an exclusive t-shirt for initial subscribers. All of that costed 'only' $77.

Now here we are, in late September 2009. Almost nothing from the many announced contents in Lotusflow3r.com have been provided: besides the three official albums of the Lotus flow3r release, only a handful of videos/songs, pretty much no news whatsoever regarding the activity in the world of Prince, and besides, some subscribers continue reporting that they have not received their exclusive t-shirt thus far. All of this, among the wide disappointment of Lotusflow3r.com subscribers, who are seeing very little matter to compensate for their hard-earned $ 77.

Worse of all, Prince has been using an external webpage, www.drfunkenberry.com, as a semi-official outlet to provide hints, news and sometimes even songs or snippets of songs to fans, as he did yesterday with a rehearsal take of Why you wanna treat me so bad. All of this content should, obviously, be first posted at the official site, Lotusflow3r.com, even if later it could be distributed to other fansites. But consistently, Prince continued ignoring his own official, much hyped website, to keep on feeding a blog devoted in great part to celebrities gossip.

It is hardly surprising that subscribers of the official site feel disappointed: they believed the initial claims from Prince's environment about the interest of the new site. However, they have only seen a brilliant framework, developped with the last technologies but virtually devoid of anything of interest, and the holy grail (aka the old, unrleased classic recordings of Prince which make the rounds in the net in unofficial fan compilations) keep being locked in the vault.

Now, what are the reasons for this illogic behaviour (ye, I know it is foolish to look for logic in princeland)? It is really difficult to understand: in this case, there was clearly a significant effort in the deployment of lotusflow3r.com and apparently, a good team of web developpers had been signed. So, why to put such a shining envelope, and then provide nothing to fulfill fans expectations??

Maybe it is due to the classic 'sudden-lack-of-interest' from Prince: he's been known to loss interest on any new project, as soon as he is done with it. Right at the time his public is waiting for promotional efforts to push it, he's already engaged in the next project. This is always a bad move in the world of music, but in the current situation, where even first level acts struggle to get media attention, it is even worse. Now, sending notes to every press/news agency to let them know about a 'new galaxy awaiting' website, then letting it abandoned for months and months, it is close to stupidity, in strictly marketing terms.

Maybe it is due to receiving an underwhelming response from fans. Although I have seen no figures on the number of subscribers, maybe Prince expected much more, and when he saw the lack of interest, decided to let it go without further explanations.

Maybe it is due to the lack of a professional management & promotional team around Prince. Since his much discussed departure from WB in the mid 90s, Prince has been pretty much playing his own game with only temporal contracts with labels or enterprises to book tours. Curiously enough, the official reason for leaving WB is that he was not allowed to release as much music as he wanted; and then one wonders why did he release so little, by comparison, in his independent years. Curiously enough also, the big successes in the last years were marked by the presence of AEG and all their heavy promotional weight, first in the Musicology tour, then in the 21 nights in London. But it is becoming obvious that, when Prince is left to his own devices, the marketing & promotion drop to miserable levels, including often flops as announcements of shows in arenas which are cancelled in dates very closed to the supposed actual performance (Dublin anybody?).

Or maybe it is simply due to a lack of focus in Prince, possibly related to personal matters that I won't discuss.

Regardless of the actual reasons, the Lotusflow3r deception is being loudly heard in the community of hardcore fans of Prince music. Prince, or someone close to him, should take notice and react. Hardcore fans are not for granted, and their money is even less for granted. When you keep on disappointing them again and again, maybe a significant amount could decide to definitely stop wasting money on much hyped, new Prince websites, whatever future ones are created.
"

2009-07-21

montreux 2009

i will not write a such detailled report as 2 years ago. i decided that i don't have 200.-- sfr to spend for a artist, even if its prince. thats just out of my budget. but a wonder... i was invited my marco (thanks again and again, my friend!) for the 2nd show, so i only had to buy (thanks to elvis!!) a 2nd ticket for my beloved woman and hey, 200.-- sfr for 2 persons are ok.

marco and frank picked me up. they had to wait, because i just was taking a shower ;-)
after few espressi we drove away and met our friends of the orange-board at grauholz. driving with 5 cars to montreux, holla....
i think i was the only one who was only attending the 2nd show. all my international friends were on both concerts, so the meetup was short, but nice! i love you all.

i had plenty of time to enjoy the feeling of montreux, always special, also after 30 years of visiting this beautiful festival. i had fun and fun and fun :-)

later my wife arrived too and we enjoyed the place together for a while.

the concert...
as i never liked to be in the 1st row, i decided to be at the back. a lot of place and good sound and luckyli the screens were on, so it was fantastic. sound was great, as mostly in montreux (not always! i remember black crowes some years ago).
i was impressed by john blackwell who is da bomb!
renato is always wow
prince was amazing. he flirted with the cams (so we are waiting for the dvd!), maybe too much with the cams and not with the fans.
stratus, peach, spanish castle magic, all the critics... are my favorites.

i hoped that the show was during longer, but it was ok.
i also have still to say, 195.-- sfr are really too much for a concert. but that seems to be normal for such a superstar.

anyway, i loved it, and i think it was the last time that i was able to see him live. so thanks again to all friends, it was nice to meet you.

h.

2009-06-27

2009-06-07

princevault.com


PrinceVault.com - The unofficial Prince encyclopedia

Since the loss of Housequake.com and it's hugely respected Prince Resource Guide, the internet has been lacking an accurate and comprehensive website with detailed information relating to the recording and live performance history of Prince.

Today we're proud to unveil to the fan community PrinceVault.com

Over the past few months the site has been under development by a team of dedicated and well respected Prince enthusiasts and experts. It's contributors (which include former members of Housequake.com and Uptown publications) have between them an almost unrivalled knowledge of all things paisley and have a dedication to bringing you factual information on Prince's recordings, live performances, and many other areas associated with his work and legacy.

Because of the enormity and detailed nature of the task, the site is in a constant state of being updated, but we've worked hard to make sure all the essential information is there for you now while we continue to add yet more in-depth information on a daily basis.

We hope you'll find the site an indispensable guide, and that whenever you need an answer to one of those tricky and obscure Prince related questions, you'll visit PrinceVault.com

Regards,
The PrinceVault Team

http://www.princevault.com/index.php/Main_Page

2009-05-07

gesundes haus für patienten

leute, ich bekomme vögel. die ignoranz gewisser verwaltungen scheint unendlich zu sein. vor einem monat wurde ich darüber informiert, dass nun die verwaltung doch noch einen brief geschickt haben soll.

der aschenbecher soll anscheinend weg, wow!

heute morgen bin ich wieder dort gewesen und ich sag euch was. der aschenbecher ist immer noch dort.

himmelherrgottnocheinmal...... langsam rege ich mich wirklich auf.

2009-03-05

ich bin zwar raucher, aber....

hier in burgdorf werde ich durch raucher, respektive deren entsorgungsbehälter, belästigt.

 
hier ist ein haus, das doch hauptsächlich von ärzten "bewohnt" wird. gut, denkt mensch doch, ärzte, die sollten doch auf gesundheit achten.
ha, grosser irrtum, offenbar ist es nicht möglich, dass hier die verwaltung oder der inhaber gewisse regeln schaffen, die sinnvoll oder logisch sind.

 
cool, wenn du vor dem eingang stehst, springt dir zuallererst ein riesenaschenbecher entgegen, der doch recht voll ist (foto entstand 8.40 morgens).  nach dem eintreten siehts so aus:

 
geit's no? hallo? in welchem film sind wir denn hier überhaupt. dass ich nicht gekotzt habe, ist als kleines wunder zu bezeichnen, kalter, abgestandener rauch im eingangsbereich mehrerer arztpraxen, ich liebe sowas.
wie im titel erwähnt, ich bin ein bekennender raucher, aber was zuviel ist, ist doch zuviel. für mich ist immer noch der nichtraucher derjenige, auf welchen rücksicht genommen werden sollte. und nicht umgekehrt, wie es hier zu sein scheint.
übrigens ist dieser riesenascher nicht seit langer zeit dort, offenbar war es "früher" möglich, dieses problem anders zu lösen. und mehr schreib ich jetzt nicht mehr, sonst rege ich mich nur noch mehr auf....

2009-02-20

schneemann ;-)

anfangs dieses jahr war an der aebikreuzung bei uns in burgdorf plötzlich ein wunderbarer schneemann im kreisel!

leider nicht lange, einige waren da wohl betupft ;-)

 
ich fands witzig!

pausenplatz und offenes fenster teil 2

ha! irgendwie ist das ja kaum möglich, aber als ich letzten sonntag wieder an diesem kindergarten vorbeikam, was sehen da meine augen?
genau, das fenster ist geschlossen! unglaublich, wahnsinn!
 
zwar geschlossen, aber das katzentöri ist komplett offen. irgendwie beruhigt mich das doch ;-)
muss ein unglaublicher zufall sein, ich nehme nicht an, dass dieses blog überhaupt gelesen wird.